Ihr schon wieder? Kann man nicht mal seine Ruhe haben?
Nein? Na gut, wenn ihr schon mal da seid, setzt euch und lest.
Unser größtes Projekt für dieses Jahr, war die Terrasse. Wir hätten sie gerne zum Anfang der Sommerferien fertig gehabt. Aber das Wetter und die wenige Zeit hat uns da leider Seine in den Weg gelegt. Daher wurde sie erst in der 4 Ferienwoche fertig. Danke nochmal an meinen Vater: Ohne dich hätten wir das nie geschafft. Du bist der Weltbeste Vater. Hab dich lieb :*
So genug geschleimt.
Schritt 1: Die Randsteine
Ein Großteil stand ja schon. Die letzten haben wir mit Hilfe
von meinem Schwager (also Markus Bruder) und dessen
besten Freund gesetzt. Danke auch an euch, ihr wart
super!
Schritt 2: Die Erde
Weil unsere Terrasse höher liegt, und unser Randsteine ja
keinen Gegendruck haben, mussten wir direkt an die
Randsteine Erde auffüllen. dafür haben wir beim
Nachbarn den Teich vergrößert und bei Freunden Erde
geschnorrt. Man muss sich nur zu Helfen wissen 😉
Schritt 3: Der Schotter.
Wir haben 30 TONNEN Schotter verteilt. 14 Davon habe
ich geschaufelt, das waren 133 Schubkarren voll. Ich
wusste nach 4 Tagen, was ich geschafft hast.
Bei der zweiten Fuhre hatten wir wieder Hilfe von meinem
Schwager und dessen besten Freund. DANKE! Ihr wart
echte TIERE!
Das war anstrengend ich sags euch!
Der Schotter musste noch abgerüttelt werden. Das hat Markus übernommen:
Schritt 4: Der Splitt
Und wieder 7 Tonnen! Langsam wird’s echt nervig. Aber
ein benachbartes Paar hat uns geholfen und das war super
mega lieb von denen. Danke an J&L.
Wir mussten übrigens nochmal 1,5 Tonnen nachkaufen,
weil sich da jemand verrechnet hat 🙂
Schritt 5: Die Löcher für die Lampen bohren
das war ne Odyssee. Letztendlich haben wir großes Gerät
aufgefahren und Markus hatte seinen Spaß, denk ich.
Schritt 6: Das Verlegen der Platten
Wir haben es wirklich versucht. Ganz ehrlich, aber
offenbar waren wir nicht fähig.
Aber der Retter kam in Gestalt meines Vaters:
Innerhalb einer Woche waren 228 Platten verlegt.
Was für ein Kraftakt!
Schritt 7: Die Deko und das Licht
Soooo schön. Das ist echt herrlich. Nicht mehr im Dreck sitzen und so.
Getauft ist sie auch schon (Ok nur die Westseite). Mit zwei Falschen Bier, die umgefallen sind 😀 Es ist ein ganz anderes Lebensgefühl. Fehlen nur noch Liegestuhl, Tisch und Stühle (also was größeres 😉 )
So und weil der Herr schon hinter mir steht und ins Bett möchte (der muss nämlich morgen arbeiten) und wir auch schon wieder 23.18 haben, höre ich für heute auf.
Evtl. gibts am Wochenende noch die Restlichen Infos und Bilder. Ist eh nicht mehr viel.
Also bis dann: Schlaft gut und träumt von eurem eigenen Haus, das hier ist MEIN Traumhaus 😛
Bekky, die jetzt einfach müde ist.