Horror pur … mit Happy End??

Guten Morgen liebe Lesenden,

ich brauchte etwas, um den „Schock“ der vergangenen Tage zu überwinden. Wir wissen ja alle, dass ein böses Sturmtief, mit viel Regen, über Deutschland hinwegfegte. An Fasching (Für alle aus NRW: Karneval  )
Nun, an Weiberfastnacht (schmutziger Donnerstag in einigen Teilen Deutschland genannt) wurde mal wieder etwas zum Haus geliefert.

Und

Das eine sind die Trockenputzwände und das andere der Kleber und Spachtel und son Kram eben.

Wir waren ganz aufgeregt. Tja die Freude währte aber nicht lange als ich Dienstag drauf zum Haus fuhr. (Man muss dazu sagen, die Handwerker sollten an jenen Lieferdonnerstag eigentlich da sein und anfangen. Waren sie aber nicht. Demnach lag unser Material draußen. Bei Sturm. 

Ich sah das:

Die Platten sahen alles andere als schön aus. Ich war gelinde gesagt entsetzt. Wir haben also versucht unsren Bauleiter (BL) zu kontaktieren. Haben ihn auch irgendwann erreicht und er meinte, er kümmert sich drum und wir sollen keine Angst haben, es werden keine nassen Platten (ich hab die Platten als sehr feucht empfunden beim anfassen) an die Wand geklebt.
Tja Mittwochs sah das alles anders aus. Die Handwerker (Sehr fleißige und nette Menschen muss ich an dieser Stelle sagen, auch wenn sie eine Woche zu spät angefangen haben. Das lag aber eher daran, dass sie mit allen Aufträgen eine Woche hinterherhinken. Zu zweit ein ganzes Haus einkleiden ist halt doch etwas viel Arbeit.) waren dann da und haben angefangen. Mein Mann und ich waren in seiner Mittagspause vor Ort. Der Herr sagte uns: Alles trocken keine Angst, ist mit dem Chef abgeklärt. Überzeugt waren wir weniger. Die Platten sahen ja (wie oben zu sehen) nicht wirklich toll aus.

Also haben wir im Bauherren Forum mal nachgefragt. Die dortigen würden die Platten auch nicht an die Wand montieren lassen. Also wieder den BL anrufen. Er sagt er kümmert sich und würde sich am nächsten Tag gegen 12 mit uns auf der Baustelle treffen.
Zur Sicherheit haben wir unseren Sachverständigen (BSV) angefragt, ob er Zeit hätte.

Donnerstag kurz vor 12. Unser BSV und wir waren vor Ort. Die Handwerker haben ganze Arbeit geleistet und waren auch wieder fleißig dabei. Einer erklärte unserem BSV alles. Der sah sich um und meinte: Entwarnung! Die Platten sind nicht nass/feucht. Das würde man sofort daran erkennen, wenn diese sich aufgebläht hätten. Dass die Kanten kaputt sind ist unschön aber nicht tragisch, da diese verspachtelt werden.
Aufatmen war angesagt.

Ich war absolut beruhigt. Ich hatte so angst, dass wir entweder nicht einziehen können (zum 1. 4) oder wir irgendwann Schimmel im Haus haben. Das wäre absolute eine Mega Katastrophe.

Aber von unserem BL war keine Spur zu sehen. Waren mal wieder sehr enttäuscht von ihm. Schade eigentlich, da wir dachten es hätte sich etwas in seiner Zuverlässigkeit geändert.

Der Schock war verdaut und wir konnten dem ganzen wieder Positiv  entgegenblicken.

Die Handwerker haben genau bis Mittwoch (also vorgestern) gebraucht, wie sie prophezeit hatten, und wurden fertig. Unser Haus wird immer schöner 

Das wurde mittlerweile alles schön glatt geschliffen und sieht wirklich toll aus.  Die Maler haben allerdings noch ein wenig Arbeit. Hier und da sind kleine Macken in den Platten, die sie noch versorgen müssen. Aber das wird gemacht, so wurde uns das versichert. Wenn nicht lernen die mich kennen 

Von innen gleicht es immer mehr einem schönen Zuhause. Von außen ja sowieso. Unsere Klinker wurden ja verfugt und sehen jetzt richtig toll aus.

Auch unsere Nachbarin findet den Klinker mittlerweile sehr schön. (Ich glaube gerade, dass ich das schon in meinem Letzten Beitrag erwähnt hatte, oder?)

So, auch die Elektriker waren da und haben ihre Arbeit weitergemacht. Steckdosen, Lichtschalter, Rolladenschalter und Sicherungskasten. Alles da. Doch was ist das? Genau! Sie haben das verbockte auch begradigt. (An der Türe zum Wohnzimmer/Esszimmer hin haben die mittig von der Wand die Lichtschalter gesetzt. Das war aber nicht so wie wir wollten. Sie sollten Mittig nach Abzug des Türrahmens gesetzt werden. Dass wenn der Rahmen eingesetzt wird, die schön mittig an der Wand sind. Wäre das so geblieben wie sie gemacht haben, dann wären sie viel zu nah am Rahmen und das sähe doof aus.)

Doch auch mein Mann war fleißig. Nachdem er darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die Verputzer bald kommen (eigentlich sollten die Montag kommen, aber ich glaub das kalte und nasse Wetter eignet sich doch nicht so gut zum verputzen) hat er beschlossen, die fehlenden SAT Kabel einzuziehen und die Bohrung für die Sät-Schüssel zu machen. (Also die Kabelführung nach außen) Denn wenn er das erst getan hätte, wenn die Fassade verputzt/gestrichen ist, hätte das unschöne Stellen geben können, da der Putz schon mal bröckeln kann.

Da ist es. Ich bin soooo froh, dass ich an dem Tag arbeiten musste und nicht zusehen musste wie er GANZ NACH OBEN aufs Gerüst geklettert ist. Wir wird jetzt noch ganz anders.

Aber weil er weiß, wie sehr ich die Aussicht genießen würde, wenn ich mich da hoch trauen würde, hat er mir ein paar Bilder geschossen:

Und noch zwei Bildchen vom Hausdach:

Und bei seinem Rundgang entdeckte er auch ENDLICH etwas ganz wichtiges:

Das Kable wurde sehnlichst vermisst
Das Kable wurde sehnlichst vermisst

Unser Türöffner. An der Türe kann man das nämlich nirgendwo sehen und wir hatten schon die Befürchtung, dass die Elektriker den vergessen haben. Haben sie aber nicht!

Tja nach all dem Positiven holte uns die Realität dann diese Woche wieder Schlagartig ein:

Wir haben da ein klitzekleines dezentes Problem mit unserem Tiefbauer/Energieversorger/Wasserversorge… OK Eigentlich nur mit dem Graben für die Zuleitungen zum Haus.

Der Tiefbauer den wir beauftragt haben (ein Unternehmen, dass mit Viehrock zusammen arbeitet) gräbt zwar, aber wohl nur fürs Abwasser. Die eben ihre Rohre und machen wieder dicht. Die Pfalzwerke, die für unseren Strom verantwortlich sind, graben nicht, und wenn dann nur son Minischacht für ihr Kabel. Die sagen übrigens, dass das Wasserversorgerunternehmen das macht.

Tja wer gräbt nun? Der eine sagt so, der andere so. Und unser BL lässt wiedermal nicht viel von sich hören. Das nervt gewaltig. Und mein Mann kann den zusätzlichen Stress eigentlich gerade nicht gebrauchen (morgen ist ein wichtiger Tag, er schreibt eine wichtige Klausur, also bitte alle zwischen 12-14 Uhr am morgigen Samstag 20.2 die Daumen drücken)

Wir stehen jetzt ziemlich in der Luft. Und wissen echt nicht was wir tun sollen. Wir finden nur schwer ein Unternehmen, dass uns so kurzfristig helfen kann, da wir bereits im November Anfragen gestellt hatten und die alle abgelehnt hatten. Eigentlich hat unser BL uns beim ersten Gespräch gesagt: Wir müssen nur die Anträge für die Versorger unterschreiben und die Telekom beauftragen (Die ja auch mit in den Graben will) und er kümmert sich um den Rest. Und wir müssen das Unternehmen für Abwasser beauftragen. Und er kümmert sich um die Koordination und den Rest.
Dazu gehört für mich auch, dass er uns sagt: Ihm Leute da ist irgendwas schief gelaufen, wir müssten nochmal mit dem Unternehmen wegen dem Graben reden. Oder sowas. Aber nein der kommt erst DIESE Woche und findet das grad auch etwas verwirrend glaube ich. Und Am nächsten Donnerstag soll das Unternehmen für Abwasser kommen und Graben. Die machen das dann wieder zu und Montags drauf soll wieder aufgegraben werden!
Warum ist das so schwer? Donnerstag wird ausgebuddelt, die machen Abwasser und kippen die erste Ladung Sand drauf. Dann soll Wasser kommen ihre Rohre reinlegen und wir/die Kippen Sand drauf und dann kommt Telekom und Strom macht fertig und wir buddeln zur Not zu. Wo ist da das Problem?

Tja bisher weiß ich nix. In just diesem Moment sollten die Herren sich auf der Baustelle treffen, mal sehn was das gibt. Update gibts dann sobald ich Infos habe.

Ich bin grad etwas genervt deswegen. Klar das ist ne Kleinigkeit unser Haus steh und unser BSV ist sehr zufrieden mit den Arbeiten. Wir ja auch. Aber unser BL triebt uns dezent in den Wahnsinn. Wir wollen uns eigentlich nicht bei der Geschäftsleitung beschweren. Aber wenn da nicht bald ne Lösung auf dem Tisch liegt, du uns nicht Unsummen kosten wird, dann sehen wir uns gezwungen zu handeln. Schade eigentlich. Unser BL ist eigentlich ein echt netter und sympathischer Mensch. Aber vielleicht einfach zu viel um die Ohren im Moment….

Un denn mein Kaffee ist leer und mein Bauch sagt: Frühstücke endlich sonst gibts doch noch Magengeschwür!

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen (bei uns sehr grauen) Freitag.

Eure etwas angenervte Bauherrin Bekky.

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sich gerne behalten, ich will sie nicht und ich bin der Meinung sie haben ein Recht auf Leben! Freiheit für Rechtschreibfehler! Weg mit der Diskriminierung nur weil sie „falsch sind“! 

Wir warten auf das Happy End …

Es wird warm …

Hallo Leute,

ja ja ich weiß, jetzt hab ihr schon soooo lange nichts mehr von mir gehört  aber ich hatte wenig Zeit die letzten Tage.
Aber es hat sich auch tatsächlich nicht so viel getan. Außer, dass wir nun einen echten Fußboden haben. 

Tadaaaa. Endlich Fußboden. Also Leute: Füße abtreten beim Eintreten 

Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich viel Unterschied feststellen kann. Liegt aber sicher daran, dass ich einfach viel zu klein bin, um festzustellen, dass die Höhe des Bodens sich tatsächlich um ca. 16 cm verändert hat .

Und jetzt wird’s auch richtig warm im Haus, da die Heizung in ihrem Estrich-Trocknung-Programm läuft. (An die Stromkosten wollen wir lieber nicht denken.) Das beutetet allerdings für uns, dass wir mindestens 2mal am Tag hinfahren müssen, alle Fenster aufreißen müssen und durchlüften müssen. Gott sei dank spielt uns das Wetter ein wenig in die Hände.
Wobei heute wird’s ja etwas windig.  Mal sehen.

Nun ja, gestern war es lustig auf der Baustelle. Die Handwerker heute, wissen dann jetzt wo unsere Möbel stehen werden. Wir haben nämlich Kreide in die Hand genommen und einfach mal aufgezeichnet, wie das Zeug alles im Wohn-/Ess- und Küchenbereich so stehen wird. Wir haben wohl doch genug Platz für alle möglichen Feierlichkeiten . Ich freu mich schon auf unsere Geburtstage (Die wir dann im Haus nachfeiern) und auf die Einweihungsfeier und Weihnachten.  Kochen in einer schönen großen Küche und gemütlich zusammen sitzen im tollen Esszimmer. Filmabende mit Freunden auf dem gemütlichen Sofa.

Ähm ok genug des Träumens. 

Also ab heute sollten dann unten die Länder verputzt werden. Mal sehn was sich da tut. Und bald kommen dann Fliesen und Farben und wir können einziehen.

Also dann, wir lesen uns. 

Bis bald eure Bekky. Haltet euch heute gut fest, damit der Wind euch nicht wegweht.

P.S.: Die ersten 21 Kisten sind auch schon gepackt. 20 Kisten davon sind NUR Bücher. Und es sind noch gar nicht alle eingepackt. Allerdings sind mit die Bücherkartons ausgegangen.