Hallo Liebe Leute,
ja ich weiß, ihr habt so unglaublich lange nichts mehr von uns/mir gehört. Das lag nur daran, dass wir hier so viel zu tun hatten. Dann wurde ich krank und wollte nix tun außer aufm Sofa liegen. Und das leidige Problem Internet.
Dank der äußerst Großzügigkeit unserer super mega netten Nachbarn, haben wir zumindest mal soweit Internet, dass ich mein Handy nicht vor die Wand werfen muss, weil ich dauernd gedrosselt werde.
So nun aber zu dem wichtigen:
Am 23.3 war die Endabnahme. Wie ich über Facebook meine Freunde schon informiert habe, ist diese ohne Mängel abgelaufen. Es war echt ein mega gutes Gefühl. Die Maler haben gute Arbeit geleistet. Das war ja meine größte Angst, dass da nicht so sauber gearbeitet wird. Doch siehe da, (wenn man kein Schlaglicht hat ) sind die Wände nahezu glatt.
(Schlaglicht bedeutet: Licht das aus einem bestimmten Winkel auf die Wand trifft und dieses Licht nur zu bestimmten Zeiten/Gegebenheiten ist. Also direktes Sonnenlicht oder sowas)
Ach ja, Montags (am 21.3) kam mein Vater ja und hat uns unseren Boden verlegt. Ich sag nur: Ein Traum. Er hat gute Arbeit geleistet, auch wenn ihn unsere Sichtfugen zuerst irritiert haben, weil er sich gewundert hatte, dass die Fuge einfach nicht weggeht, egal wie sehr er sich bemüht.
Und nochetwas vorher haben wir Freitags (18.3) den 30. Geburtstag meines Mannes gefeiert. In kleiner Runde. Die große Runde kommt demnächst, wenn wir auch die Einweihung feiern
Eine Torte nur für meinen Mann. Und er musste sie anschneiden. Das war eine echte Herausforderung.
SO ok, wo waren wir? Ach ja eigentlich bei der Endabnahme. Ok, die lief echt gut ab. Die Rechte Hand unseres Bauleiters war sogar so nett, und hat uns unseren letzten Rest Burggraben zugeschippt. Wir haben auch endlich unsere Zeitkapsel versengt. Dazu gab es noch einen schönen Spruch vom Bauleiter (Den ich mir noch besorgen muss, ebenso wie die Spruch vom Richtfest.
)
Dahinter versteckt sich jetzt ein Dokument für die Zukunft.
So, den Donnerstag 24.3 hab ich weitestgehend mit Putzen verbracht. Mein Vater war fleißig und hat die Letzten Reste Laminat verlegt (Ach bevor ich vergesse: Mein Mann und meine Schwiegermutter haben mein Arbeitszimmer gemacht. Also dort den Laminat verlegt. Das haben die zweit sehr gut gemacht. Sieht echt klasse aus.)
Und Freitag, den 25.3.2016 war es dann tatsächlich so weit. Wir konnten umziehen. Unseren zahlreichen Helfern an dieser Stelle nochmal ein dickes fettes Danke!
Das Chaos nahm seinen Lauf. Wir Mädels haben die Kisten, die die Jungs so fleißig gebracht haben, schon mal etwas verteilt. Damit sie auch an die richtigen Stellen kamen. (Dazu sei gesagt, dass ich drei Tage lang eine Kiste gesucht habe, die eigentlich ins Schlafzimmer sollte und irgendwie bei den Kisten meines Mannes landete, die im Wohnzimmer standen. Allerdings ganz unten und von allen Seiten zugestellt, so dass ich die Nummer nicht sehn konnte. )
Die Jungs waren auch so nett, und haben den Tisch schon aufgebaut. Ok gut, das war wohl blanker Egoismus, da sie nur so was zu Essen bekommen hatten. Hier nochmal danke an meine Schwiegermutter für das leckere Essen.
Wir waren natürlich auch fleißig und haben, nachdem alle wegwagen, das schon mal angefangen auszuräumen und zu richten.
Und so wurde innerhalb der ersten Tage (Nachdem wir Samstags nochmal den „Kleinkram“ aus der Wohnung geholt haben und Sonntags ein wenig durchgewischt hatten) unser Haus wohnlicher.
Arbeitszimmer Flure und so, gibts keine Bilder. Da herrscht heute noch das Chaos
Da derzeit so schönes Wetter ist, beschäftigt sich mein Mann mit dem „Garten“ oder wie ich es nenne: Er schippt Dreck von einer in die andere Ecke. Und der Dachboden muss warten, bis das Wetter mal schlechter ist, damit er da oben den Rauspund verlegt und wir die Kisten hochschauen könne.
Aufruf: Wer noch gut schließbare Plastikkisten hat, egal welche Größe, und diese loswerden will: ICH NEHM SIE!!!
Doch das größte Ereignis kam ja erst noch. Die Küche!
Am 31.3 War es dann auch endlich soweit. Meine Mutter war seit dem 29.3 da und half mir beim Putzen und einräumen (Und ja Mama, die Bücher stehen immer noch ungeordnet so wie du sie eingeräumt hast. Man gewöhnt sich daran ) Und gemeinsam, mit meinem Mann, der mittlerweile vom Arzt krankgeschrieben wurde, da er ne fiese Männergrippe hatte, warteten wir gespannt auf den Küchenaufbau.
An dieser Stelle mach ich mal Werbung. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Knodt von Küchen-Knodt aus Nauheim.
Wir haben ja bereits im Januar über unsere Odyssee mit den Küchenstudios berichtet. Herr Knodt, Selbstständiger Küchenplaner, hat uns den Glauben an die Menschheit wieder gegeben. Mit einer sehr kompetenten uns ehrlichen Beratung und vor allem mit dem grandiosen Latte Macchiato 😉 hatte er uns überzeugt. Wir haben dort geplant und gekauft.
http://kuechen-knodt.de/index.php
Der Aufbau war genauso super. Die zwei überaus netten Handwerker, ok eine Handwerkerin (das war übrigens die Erste Frau! als Handwerkerin in unserem Haus!!!) waren kompetent und nett.
(An dieser Stelle will ich mich nochmal für das Chaos entschuldigen. Wir hätten nie gedacht, dass eine Küche aus soviel Einzelteilen bestehen kann. Wir hätten eindeutig mehr Platz haben müssen )
Wer eine neue Küche will, sollte eich überlegen, dieses Team kennen zu lernen. Sie haben echt gute Arbeit geleistet. Danke dafür!
Es ist eine Traumküche
Da wo das Loch in der Zeile ist, da kommt die Spülmaschine hin (Die übrigens tatsächlich HEUTE (9.5) endliche eingebaut wird.)
Ich hätte nie gedacht, dass die Küche so toll und edel aussieht. Die Fronten sind ja nicht son mega helles weiß, sondern, auch dafür Danke Herr Knodt, eher etwas dunkler. Eher in die Creme Richtung. Aber das passt perfekt. So verschwindet die Küche nicht an der Wand. Und bisher haben wir nur positives zur Küche gehört. (Außer von unserer Nachbarin, die findet sie nicht schön Weil die nicht rot ist.
)
Ich LIEBE meine Küche. Und hab schon ganz viel gebacken und gekocht. Das Induktionsfeld ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber es wird. Auch die Hightech Backöfen sind noch etwas strange. Aber: Übung macht den Meister.
Wer das Haus gern mal in eingerichtetem Zustand sehen will, der muss schon vorbei kommen. Ich finde immer, auf den Fotos wirkt das Ganze nicht so, wie es in Wirklichkeit ist. Das Haus wirkt, finde ich, auf Fotos auch immer so klein. Ist es aber gar nicht.
Zum Beispiel zwischen dem Küchenblock und der Spülzeile sind tatsächlich 1,20m Platz. Das sieht man auf keinem Bild.
Aber ein paar Bilder hab ich noch 😉
Unsere Treppe. Wir haben sie dann auch irgendwann mal ausgepackt. Die ist echt super schön und passt so unglaublich gut ins Haus. Einige meinten zwar: Oh Gott ne weiße Treppe? Ehrlich?
ja Ehrlich! Dreck/Staub und Katzenhaare sieht man auf ALLEN Flächen. Und eine graue Treppe auf grauen Fließen? Das sieht nicht aus. Eine Holzfarben Treppe? Ähm, schon mal in unserem Haus gewesen? Da ist nix holzfarbend. Und wir lieben sie und leben halt damit, dass man sie quasi jeden Tag abfegen muss. Na und? Muss ich auch mit dem TV Board und meiner Küche und meinen anderen Möbeln.
So, ich glaube, bisher war es das.
Reicht auch oder? Jedenfalls beschäftigen wir uns nun erstmal mit dem Vorgarten, der zumindest mal einer werden will. Und der Zaun ist auch schon gekauft (nur die Pfosten fehlen, die mussten wir bestelle, weil nicht genug im Baumarkt da waren ) Aber dafür haben wir einen pflegeleichten schönen weißen Zaun. der muss NIE gestrichen werden.
Und wir wissen auch schon wie wir Terrasse, Eingang und Stellplatz machen: Es wird gepflastert. Da uns nichts so wirklich gefällt, aber der Globus Baumarkt hat Pflastersteine, die mir von Anfang an total gefallen haben. Daher wird kurzerhand einfach alles gepflastert
(Der ursprüngliche Plan für den Eingang mit Marmorkies, mussten wir leider verwerfen. Das Zeug ist wasserdurchlässig und eine Unterkonstruktion zu bauen, dass das Wasser abfließen kann wäre zu aufwendig und nicht wirklich praktisch. Schade aber man kann im Leben nicht alles haben 😉
So liebe Leute, die Küchenbauer müssten bald kommen, deswegen sag ich mal: BYE BYE
Vielleicht gibts Später dann ein Bild von der Küche mit Spülmaschine.
Ach moment, ihr wisst ja noch gar nicht, warum die nicht eingebaut wurde.
Ok, ganz kurz nur noch: Wir haben die Spülmaschine online bestellt, da, wie jeder weiß, man einiges Sparen kann und bei einer Küche die so viel gekostete hat wie unsere wollten wir tatsächlich ein paar Hunderte sparen. Gesagt getan. Und was war? Die Spedition hat wohl irgendwas AUF die Spülmaschine gestellt. Alles was aus Plastik war (Befestigungsteile etc.) welche sich oben auf der Spülmaschine befunden haben, waren zerstört. Ebenso war eine große Beule in der Seite. Das geht so natürlich nicht. Also neue geordert. Die kam halt nicht mehr pünktlich, so dass sie gleich eingebaut werden konnte. Und dann gibts da noch sowas wie : Termine. Ja Zeit ist begrenzt und teuer. Da die Scharniere von einem Schrank auch leicht defekt sind, haben wir uns entschieden, wir warten, bis die Ersatzteile da sind und dann muss der nette Herr Knodt nur einmal rausfahren. Denn Nauheim ist nicht um die Ecke
So jetzt aber.
Ich wünsch euch eine schöne sonnige Woche.
Bis and eure Hausbesitzerin Bekky