ja ich weiß, ihr habt euch schon gewundert, ob uns das Haus ggf. über dem Kopf zusammengebrochen ist oder sowas.
Aber nein, wir leben noch, das Haus steht auch. Also, ein klitzekleines bisschen hat sich hier getan.
Wir haben ein paar Randsteine gesetzt. Und der liebe Flip hat uns tatkräftig dabei geholfen. Danke nochmal dafür. Und denk immer daran: Die Terrasse ist noch nicht fertig
Das haben Markus und Flip gemacht. Das ist das Podest und schon einmal jeweils ein Randstein fürs Kiesbett (Drainage). Während die Jungs gearbeitet haben, habe ich übrigens meine Babysitter Qualitäten getestet. An den Zwillingen. Das hat echt gut geklappt. Immerhin haben sie auch ihren Mittagsschlaf gemacht. Mit meinen Kuscheltieren.
Abends wurde dann fleißig gegrillt und Eis gegessen. Ich sag nur: Zweijährige sollten kein Hörncheneis bekommen
Ok, da Flip dann nicht mehr viel Zeit hatte, musste ich ran. Ich habe gefühlte Millionen Kilos an Randsteinen durch die Gegend geschleppt. Vom Anhänger auf den Boden, vom Boden an den Bestimmungsort, dann wieder weg, dann wieder hin…. Das ging Stundenlang so. Nein eigentlich Tagelang.
Trotzdem wuchs der Eingang stetig.
Na sieht doch ganz gut aus oder?
Irgendwann kam dann noch der Schotter dazu:
Da wurde das Laufen schon viel einfacher. Die Bretter da, das ist Laminat. Damit man den größten Dreck nicht mit reinnimmt. Wobei das fast vergebens war.
Leider hat der Starke Regen sehr viele Opfer gefordert. Unter anderem den Linken Randstein der Mittleren Stufe. Den mussten wir nochmal neu Einbetonieren. Der Regen hat da irgendwie unterspült. Aber nu ist der Bombenfest. Nur unser toller super mega hübscher Pavillon, unter dem ich sonnige Tage verbracht habe, der hat nicht überlebt.
Das war noch ein Bild wo er nur ein wenig gelitten hat. Beim nächsten großen Regen war er dann ganz tot. Legen wir eine Trauerminute ein.
Ok, hier nochmal ein paar Eindrücke vom Leben mit Pavillon:
Da war derKräutergarten noch klein und süß. Meine Blumen lieben Freisprach wohl genauso sehr wir ich:
Ein bisschen Grün in der tristen Baulandschaft. Das hebt einem echt die Laune.
Doch kommen wir zu dem wichtigen. Wir haben ja nicht aufgehört, als der Schotter drin war, sondern haben auch weiter gemacht. Und wir sind echt stolz aufs Ergebnis.
Die Steine hab ich ausgesucht. Ich hab mich verliebt. Und in echt sieht das einfach genial aus. Die Drainage ist auch fast fertig. zumindest auf der Linkenhausseite. Für die Terrasse stehen auch schon ganze 3 Randsteine. Leider ist der Sommer ja sehr nass. Und zeitlich ist das auch immer etwas schwierig. Aber wir haben ja noch Zeit. Wir haben uns vorgenommen, fassnächstes Jahr im Sommer alles hübsch fertig ist. Das wird sicherlich funktionieren.
Ach ja und ich hab ein neues Hobby: Ich bin unter die Schneider gegangen. Dafür waren wir bei Ikea Shoppen und haben uns gleich auch noch neue Nachtische gekauft.
Und was auch endlich wieder bei uns wohnt:
Abends ist sie noch beleuchtet. Total schön.
So und weil ich jetzt keine Lust mehr habe, müsst ihr euch gedulden. Oder einfach mal vorbeikommen.
ja ich weiß, ihr habt so unglaublich lange nichts mehr von uns/mir gehört. Das lag nur daran, dass wir hier so viel zu tun hatten. Dann wurde ich krank und wollte nix tun außer aufm Sofa liegen. Und das leidige Problem Internet.
Dank der äußerst Großzügigkeit unserer super mega netten Nachbarn, haben wir zumindest mal soweit Internet, dass ich mein Handy nicht vor die Wand werfen muss, weil ich dauernd gedrosselt werde.
So nun aber zu dem wichtigen:
Am 23.3 war die Endabnahme. Wie ich über Facebook meine Freunde schon informiert habe, ist diese ohne Mängel abgelaufen. Es war echt ein mega gutes Gefühl. Die Maler haben gute Arbeit geleistet. Das war ja meine größte Angst, dass da nicht so sauber gearbeitet wird. Doch siehe da, (wenn man kein Schlaglicht hat ) sind die Wände nahezu glatt.
(Schlaglicht bedeutet: Licht das aus einem bestimmten Winkel auf die Wand trifft und dieses Licht nur zu bestimmten Zeiten/Gegebenheiten ist. Also direktes Sonnenlicht oder sowas)
Ach ja, Montags (am 21.3) kam mein Vater ja und hat uns unseren Boden verlegt. Ich sag nur: Ein Traum. Er hat gute Arbeit geleistet, auch wenn ihn unsere Sichtfugen zuerst irritiert haben, weil er sich gewundert hatte, dass die Fuge einfach nicht weggeht, egal wie sehr er sich bemüht.
Und nochetwas vorher haben wir Freitags (18.3) den 30. Geburtstag meines Mannes gefeiert. In kleiner Runde. Die große Runde kommt demnächst, wenn wir auch die Einweihung feiern
Eine Torte nur für meinen Mann. Und er musste sie anschneiden. Das war eine echte Herausforderung.
SO ok, wo waren wir? Ach ja eigentlich bei der Endabnahme. Ok, die lief echt gut ab. Die Rechte Hand unseres Bauleiters war sogar so nett, und hat uns unseren letzten Rest Burggraben zugeschippt. Wir haben auch endlich unsere Zeitkapsel versengt. Dazu gab es noch einen schönen Spruch vom Bauleiter (Den ich mir noch besorgen muss, ebenso wie die Spruch vom Richtfest.)
Dahinter versteckt sich jetzt ein Dokument für die Zukunft.
So, den Donnerstag 24.3 hab ich weitestgehend mit Putzen verbracht. Mein Vater war fleißig und hat die Letzten Reste Laminat verlegt (Ach bevor ich vergesse: Mein Mann und meine Schwiegermutter haben mein Arbeitszimmer gemacht. Also dort den Laminat verlegt. Das haben die zweit sehr gut gemacht. Sieht echt klasse aus.)
Und Freitag, den 25.3.2016 war es dann tatsächlich so weit. Wir konnten umziehen. Unseren zahlreichen Helfern an dieser Stelle nochmal ein dickes fettes Danke!
Der Tisch wird gedeckt.
Wo zum Teufel ist meine Küche??
Arbeiten? Hier? Niemals!
Dafür ist also der große Platz unter der Treppe gedacht.
Das Chaos nahm seinen Lauf. Wir Mädels haben die Kisten, die die Jungs so fleißig gebracht haben, schon mal etwas verteilt. Damit sie auch an die richtigen Stellen kamen. (Dazu sei gesagt, dass ich drei Tage lang eine Kiste gesucht habe, die eigentlich ins Schlafzimmer sollte und irgendwie bei den Kisten meines Mannes landete, die im Wohnzimmer standen. Allerdings ganz unten und von allen Seiten zugestellt, so dass ich die Nummer nicht sehn konnte. )
Die Jungs waren auch so nett, und haben den Tisch schon aufgebaut. Ok gut, das war wohl blanker Egoismus, da sie nur so was zu Essen bekommen hatten. Hier nochmal danke an meine Schwiegermutter für das leckere Essen.
Wir waren natürlich auch fleißig und haben, nachdem alle wegwagen, das schon mal angefangen auszuräumen und zu richten.
Und so wurde innerhalb der ersten Tage (Nachdem wir Samstags nochmal den „Kleinkram“ aus der Wohnung geholt haben und Sonntags ein wenig durchgewischt hatten) unser Haus wohnlicher.
Das Schlafzimmer… 🙂
Nochmal, da sieht man auch den Zwerg Max
Unsere Ankleide. Die Schuhe haben schon mal einen Platz
Das Gästezimmer mit Max und unserem Kleiderschrank. Da die Ankleide ja noch nicht gemacht ist
Gästezimmer (Das Kinderzimmer ist derzeit noch Abstellkammer)
Mein Esstisch. Der wurde jetzt aber wieder anders dekoriert 😀
Die Wohnzimmerecke
Arbeitszimmer Flure und so, gibts keine Bilder. Da herrscht heute noch das Chaos
Da derzeit so schönes Wetter ist, beschäftigt sich mein Mann mit dem „Garten“ oder wie ich es nenne: Er schippt Dreck von einer in die andere Ecke. Und der Dachboden muss warten, bis das Wetter mal schlechter ist, damit er da oben den Rauspund verlegt und wir die Kisten hochschauen könne.
Aufruf: Wer noch gut schließbare Plastikkisten hat, egal welche Größe, und diese loswerden will: ICH NEHM SIE!!!
Doch das größte Ereignis kam ja erst noch. Die Küche!
Am 31.3 War es dann auch endlich soweit. Meine Mutter war seit dem 29.3 da und half mir beim Putzen und einräumen (Und ja Mama, die Bücher stehen immer noch ungeordnet so wie du sie eingeräumt hast. Man gewöhnt sich daran ) Und gemeinsam, mit meinem Mann, der mittlerweile vom Arzt krankgeschrieben wurde, da er ne fiese Männergrippe hatte, warteten wir gespannt auf den Küchenaufbau.
An dieser Stelle mach ich mal Werbung. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Knodt von Küchen-Knodt aus Nauheim.
Wir haben ja bereits im Januar über unsere Odyssee mit den Küchenstudios berichtet. Herr Knodt, Selbstständiger Küchenplaner, hat uns den Glauben an die Menschheit wieder gegeben. Mit einer sehr kompetenten uns ehrlichen Beratung und vor allem mit dem grandiosen Latte Macchiato 😉 hatte er uns überzeugt. Wir haben dort geplant und gekauft.
http://kuechen-knodt.de/index.php
Der Aufbau war genauso super. Die zwei überaus netten Handwerker, ok eine Handwerkerin (das war übrigens die Erste Frau! als Handwerkerin in unserem Haus!!!) waren kompetent und nett.
(An dieser Stelle will ich mich nochmal für das Chaos entschuldigen. Wir hätten nie gedacht, dass eine Küche aus soviel Einzelteilen bestehen kann. Wir hätten eindeutig mehr Platz haben müssen )
Wer eine neue Küche will, sollte eich überlegen, dieses Team kennen zu lernen. Sie haben echt gute Arbeit geleistet. Danke dafür!
Es ist eine Traumküche
Da wo das Loch in der Zeile ist, da kommt die Spülmaschine hin (Die übrigens tatsächlich HEUTE (9.5) endliche eingebaut wird.)
Ich hätte nie gedacht, dass die Küche so toll und edel aussieht. Die Fronten sind ja nicht son mega helles weiß, sondern, auch dafür Danke Herr Knodt, eher etwas dunkler. Eher in die Creme Richtung. Aber das passt perfekt. So verschwindet die Küche nicht an der Wand. Und bisher haben wir nur positives zur Küche gehört. (Außer von unserer Nachbarin, die findet sie nicht schön Weil die nicht rot ist. )
Ich LIEBE meine Küche. Und hab schon ganz viel gebacken und gekocht. Das Induktionsfeld ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber es wird. Auch die Hightech Backöfen sind noch etwas strange. Aber: Übung macht den Meister.
Wer das Haus gern mal in eingerichtetem Zustand sehen will, der muss schon vorbei kommen. Ich finde immer, auf den Fotos wirkt das Ganze nicht so, wie es in Wirklichkeit ist. Das Haus wirkt, finde ich, auf Fotos auch immer so klein. Ist es aber gar nicht.
Zum Beispiel zwischen dem Küchenblock und der Spülzeile sind tatsächlich 1,20m Platz. Das sieht man auf keinem Bild.
Aber ein paar Bilder hab ich noch 😉
Unsere Treppe. Wir haben sie dann auch irgendwann mal ausgepackt. Die ist echt super schön und passt so unglaublich gut ins Haus. Einige meinten zwar: Oh Gott ne weiße Treppe? Ehrlich?
ja Ehrlich! Dreck/Staub und Katzenhaare sieht man auf ALLEN Flächen. Und eine graue Treppe auf grauen Fließen? Das sieht nicht aus. Eine Holzfarben Treppe? Ähm, schon mal in unserem Haus gewesen? Da ist nix holzfarbend. Und wir lieben sie und leben halt damit, dass man sie quasi jeden Tag abfegen muss. Na und? Muss ich auch mit dem TV Board und meiner Küche und meinen anderen Möbeln.
So, ich glaube, bisher war es das.
Reicht auch oder? Jedenfalls beschäftigen wir uns nun erstmal mit dem Vorgarten, der zumindest mal einer werden will. Und der Zaun ist auch schon gekauft (nur die Pfosten fehlen, die mussten wir bestelle, weil nicht genug im Baumarkt da waren ) Aber dafür haben wir einen pflegeleichten schönen weißen Zaun. der muss NIE gestrichen werden. Und wir wissen auch schon wie wir Terrasse, Eingang und Stellplatz machen: Es wird gepflastert. Da uns nichts so wirklich gefällt, aber der Globus Baumarkt hat Pflastersteine, die mir von Anfang an total gefallen haben. Daher wird kurzerhand einfach alles gepflastert
(Der ursprüngliche Plan für den Eingang mit Marmorkies, mussten wir leider verwerfen. Das Zeug ist wasserdurchlässig und eine Unterkonstruktion zu bauen, dass das Wasser abfließen kann wäre zu aufwendig und nicht wirklich praktisch. Schade aber man kann im Leben nicht alles haben 😉
So liebe Leute, die Küchenbauer müssten bald kommen, deswegen sag ich mal: BYE BYE
Vielleicht gibts Später dann ein Bild von der Küche mit Spülmaschine.
Ach moment, ihr wisst ja noch gar nicht, warum die nicht eingebaut wurde.
Ok, ganz kurz nur noch: Wir haben die Spülmaschine online bestellt, da, wie jeder weiß, man einiges Sparen kann und bei einer Küche die so viel gekostete hat wie unsere wollten wir tatsächlich ein paar Hunderte sparen. Gesagt getan. Und was war? Die Spedition hat wohl irgendwas AUF die Spülmaschine gestellt. Alles was aus Plastik war (Befestigungsteile etc.) welche sich oben auf der Spülmaschine befunden haben, waren zerstört. Ebenso war eine große Beule in der Seite. Das geht so natürlich nicht. Also neue geordert. Die kam halt nicht mehr pünktlich, so dass sie gleich eingebaut werden konnte. Und dann gibts da noch sowas wie : Termine. Ja Zeit ist begrenzt und teuer. Da die Scharniere von einem Schrank auch leicht defekt sind, haben wir uns entschieden, wir warten, bis die Ersatzteile da sind und dann muss der nette Herr Knodt nur einmal rausfahren. Denn Nauheim ist nicht um die Ecke
das alljährliche „Geburtstagswochenende“ liegt hinter uns. Bzw. Ich habe laut meiner Uhr noch genau 14 Minuten (just in diesem Moment) Geburtstag. *In Trete puste* Aber sie drum. Der Tag war sehr schön, aber nun wollen wir uns wieder anderen Dingen zuwenden. Der Letzte Beitrag ist nun mehr schon wieder ewig her. Da waren es nämlich noch ganze 12 Tage bis zum Umzug. Heute sind nur noch knappe 5 Tage. Freitag ist es soweit.
Was kann ich berichten? Ja die Vornahme hat das Haus soweit überstanden. Es waren bzw. sind nur Kleinigkeiten, die gerichtet werden müssen. Kaum der Rede wert. Außer vielleicht unsere strahlend weisen Wände. Die müssen nämlich nochmal gestrichen werden, weil da irgendwelche Schmutzfinken unterwegs waren.
Die Sanitärer waren auch fleißig und die Duschstange und so sind fertig. Allerdings gibts noch kein warmes Wasser. Das sind aber die Elektriker schuld. Weil die nämlich hinterher hinken. (Man kann auch sagen, die Elektriker der Stadt/örtlichen Stromanbieter sind schuld, weil die nicht beikamen ) Egal, jedenfalls sind die schuld, die mit Kabeln und so spielen. Ihm, wo war ich? Man muss der Kerl neben mir mich immer ablenken. Was wollt ich jetzt schreiben? *grübel*
Ähm, ja die Elektriker sind schuld. AN was? An allem. Ne Moment, nur daran, dass kein Heißwasser da ist und unsere Solaranlage nur warme Luft, anstelle von Strom produziert und unsere Heizung unkontrolliert Stromverbraucht und das völlig für umsonst, weile viel zu heiß im Haus wird. Die sind auch Schuld, das unsere super mega dupa geile Sprechanlage (Klingel, da wo man drum drückt, damit einem die Türe uff gemacht wird) nur dann funktioniert, wenn das Flurlicht DAUERHAFT an ist. Uns sowas nennt sich allen ernstes Elektriker. Schämen sollten die sich. Jawoll!
So und mein einer Rollo, der da im Wohnzimmer, ne im Esszimmer der, dass der auch nicht gescheit geht. Ok gehen kann der nicht, der hat keine Füße, aber funktionieren tut (jaja tuten tut der Tutemann auf dem Tütenhorn) der auch nicht wirklich. Der hört sich ganz arg komisch an. Nun ja, die haben ja noch 3! Tage Zeit, dann ist Endabnahme. Bin mal gespannt. Die Französischen Balkone sind auch noch mit da. Dafür sind alle Fliesen verlegt. (Es fehlten ja welche im HWR).
Gut,w as gibts sonst Neues? Ach ja, ich hab das erste Mal geputzt. Allerdings nur das EG. Im DG liegt ja nur Estrich, den putz ich nicht. Und das Bad, da hatte ich keine Lust mehr zu. Hätte man mir ja ruhig mal früher sagen können, dass das putzen vom EG mehr Zeit in Anspruch nimmt, als das säubern meiner derzeitigen Wohnung! Ob ich mich dann darauf eingelassen hätte, wage ich zu bezweifeln.
Ok, schon wieder abgelenkt worden. Wo waren wir? Ach ja ich hab geputzt. Tja, leider war dieses Unterfangen, wenn man es genau betrachtet, völlig umsonst. Das sieht kaum besser aus als vorher. Ob ich den Dreck jemals los werd? Immer nur Dreck. Draußen, drinnen überall
Gut, das Gäste WC erstrahl im Glanz und im Duft von *hust* dem Mann mit der Glatze. Ich will ja keine Werbung machen. Aber der neue Duft ist toll. (Bitte keinen Vortrag, dass man neu verlegte Fließen nicht mit Reiniger putzt, das weiß ich jetzt auch.
Jetzt haben wir tatsächlich schon nach 24:00 und ich hab kein Geburtstag mehr. Irgendwie traurig. Das man sich den ganzen Tag darüber freut, dass man Geburtstag hat, obwohl man so alt ist.
Ok, weiter mit dem Haus. Wir waren aber auch sonst noch ein wenig fleißig. Die Sprechanlage hängt. Innen wie außen. Und der Briefkasten ist auch aufgestellt.
Der Briefkasten.
Da links die Sprechanlage innen
Unsere Außenbeleuchtung
Von der „Klingel“ außen hab ich grad leider kein Foto zur Hand. Dafür steht vor unserem Haus schon was süßes Kleines, dass euch Willkommen heißt.
Doch das ist nicht das einzige süße. Unser Kater Max hat echt Angst, dass wir ihn vergessen könnten. Deswegen liegt er immer auf einem der Umzugskartons. Doch nicht nur darauf.
Nein, sondern auch darin. (Der Karton ist gepackt und war bereits verschlossen)
Ist irgendwie voll süß. Aber der muss gar keine Angst haben, den vergessen wir schon nicht. Auch wenn er uns zur Weißglut triebt, ist doch unser kleines Monster.
So und weil ich jetzt einfach keine Lust mehr habe und mein Vater morgen kommt, weil er so mega ultra lieb ist und uns den Laminat im OG und im Büro legt, hör ich jetzt einfach auf. Ich wünsch euch eine gute Nacht.
Bis bald eure schlaflose und mega aufgedrehte Bekky.
P.S.: Wer glaubt, dass dieser Text unter Alkoholeinfluss geschrieben wurde, der irrt sich gewaltig. Ich bin stock nüchtern und ja so einen Kram schreib ich tatsächlich auch ohne Alkohol.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.