12 Tage ….

Hallo Liebe Leute,

die Zeit rennt mal wieder nur davon. Heute sind es 12 Tage bis zur Endabnahme. Kommenden Mittwoch ist die Vornahme und in genau 14 Tagen ist der Umzug.

Max macht sich auch bereit
Max macht sich auch bereit

JA auch unser Kater kann es kaum erwarten. Bewacht schon mal die Umzugskisten.

Die ersten 50 Kisten sind gepackt  Es fehlen noch Küche und Schlafzimmer. Ein paar Kleinigkeiten (damit das Wohnzimmer nicht so Kahl ist, hab ich noch nicht alles weggepackt) im Wohnzimmer und die Technik meines Mannes.  Aber das Gute ist ja: Unsere Nachmieter sind gnädig (hoff ich) wenn ich das ein oder andere Kistchen noch nicht gepackt habe und sie schon in die Wohnung kommen. (Kommen ja eh ein paar Tage früher rein )

So aber nun wieder zum wesentlichen: Das Haus.

Es hat sich so einiges getan.
Außen wurde verputz und gestrichen. Außerdem hängt unsere Satellitenschüssel auch endlich an Ort und Stelle. (Die hat mein Mann aufgehängt.) Und das Gerüst ist ENDLICH weg!

Es gibt kein Foto von Vorne.  Mein Mann ist schuld. Der macht im Moment immer die Fotos. Beschwerden bitte an ihn weitergeben.

Das Haus wirkt von vorn, so muss ich ehrlich sein, echt klein. Dagegen von der Seite enorm groß. Ein wenig verwirrend. Aber es ist toll, dass Haus endlich mal ohne das Gerüst bewundern zu können. Ich verliebe mich jede Tag neu. 
Außerdem können wir so endlich mal abschätzen wie der Vorgarten und die Terrasse und so aussehen kann, bzw. wie groß das werden soll 

Das ist aber noch nicht alles. Wir haben endlich unsere Treppe.  Sie ist traumhaft. Seht selbst. (Sie ist übrigens noch eingepackt. Das dunkle sind keine Treppenteppiche sondern Flies zum Schutz der Stufen 😉

Die Stufen sind übrigens sau bequem  Kann man gut drauf sitzen.
Ich bin immer wieder froh darüber, dass wir uns für die weiße Treppe entschieden haben. Die sieht echt Hammer auf dem Dunklen Boden aus. Das Treppenhaus selbst (Also die Wand links (gegenüber vom Handlauf, je nachdem von wo man schaut ist die links oder rechts  ) da muss noch irgendwas farbiges hin. Wir werden uns wohl für ein Mehrteiliges Bild oder ein Bild in großer Größe entscheiden. (Ich wäre ja für ein Hochzeitsbild von uns in Lebensgröße  )

Und dann geschah das Wunder schlecht hin. Nach vielen hin und her und telefonieren und was weiß ich nicht alles. Ach ja schlaflosen Nächten und sowas, wurde dann auch endlich unser Burggraben ausgehoben. (Übrigens, zu guter Letzt machte das nur eine Firma. Die, die wir ohnehin schon beauftragt hatten uns das Abwasser zu machen.)  So wird’s auch etwas billiger für uns  .

Ich hab gesagt, sie sollen es nicht zuschütten, sondern einfach Wasser einfüllen und ne Zugbrücke installieren. Wollten sie nicht.  Spielverderber. 

Es gibt auch noch ne Info: Wir kriegen KEINE Sickergrube. Diese Grube wäre nämliche offen. Das würde bedeuten: ca. 30qm unseres Westseitigen Gartens wäre nicht nutzbar, da dort sich ein Loch befindet, in dem bei Regen das Wasser gesammelt wird und langsam aber sicher absickert. Wir dachten ja sie wäre zu. Denkste! Die Gemeinde sagt: Wenn dann offen. Unser Baggerunternehmen  hat uns auf diesen Umstand hingewiesen und uns zu verstehen gegeben, dass das Mist ist. Unser BL war anfangs etwas nervös, da die Sickergrube ja im Bauantrag genehmigt wurde. Tja, da lobt man sich die Pfalz, bei denen reicht ein Anruf, neue Zeichnung, in der zu sehen ist, dass die Abwasserrohre (Regenwasser) zum Abwasserschacht geleitete werden und fertig. Jetzt kriegen wir keine Grube und unsere Regenrohre dürfen im Abwasserschacht enden. Fertig. YEAH!  SO unkompliziert sind die Pfälzerbehörden 

Und gestern war es dann auch so weit: Die Sanitärobjekte kamen.

Waschbecken unten wir oben aus der selben Linie. Toiletten sind beides die gleichen mit Direct Flush = Kaum nerviger Rand unter den sich die Bakterien ansiedeln und den man kaum putzen kann. (Nur hinten als „Spritzschutz“ fürs Spülwasser ist ein Stück Rand) Und die Klodeckel haben Absenkautomatik 

Es sieht echt genial aus. Will da gar nicht mehr raus.

Huch Moment, in zwei Wochen brauch ich da auch nicht mehr raus 

Elektro kommt dann nächste Woche, sobald die Versorger ihre Leitung in die Lehrrohre gelegt haben. Das Telefonkabel liegt zwar schon (das haben wir besorgt, das ist der Vorteil, wenn der Mann bei der Firma arbeitet) und jetzt kommt nur noch einer der es anschließen muss und dann hoffen wir einfach, dass wir keine 6 Wochen warten müssen, bis wir auch tatsächlich Internet und Telefon haben. Wir dürfen gespannt sein.

SO, jetzt reichts auch erstmal wieder, muss noch für eine liebe Freundin eine Arbeit Korrekturlesen 

Bis dann eure immer aufgeregter werdende Bauherrin Bekky

 

Der Countdown läuft

Hallo liebe Liebenden, (alle , die die  90er aktiv miterlebt haben, wissen sicher woher das kommt )

ihr habt nun eine Weile nichts mehr von mir gehört. Das ist zum einem dem Umstand geschuldet, dass irgendwie kaum was passiert ist und zum anderen, dass ich tatsächlich etwas kränklich bin. Aber keine Angst, ich fall nicht tot um. Ist nur ne Erkältung, oder wie ich gern selbst sage: Ich hab Männerschnupfen  (Ich bin soooo wehleidig) Aber genug im Selbstmitleid gebadet, jetzt wird informiert.

Zunächst mal zu dem Problem: Wer gräbt unseren Burggraben? Tja, noch hat sich nicht viel getan. Unser BL (für alle die jetzt erste einschalten: BL heißt Bauleiter) hat sich Mühe gegeben, seinen/unseren Fehler auszubessern und hat jemanden gefunden. Der gute will jedoch ein halbes Vermögen für 10 m Graben! Tja, wie gut das es Nachbarn gibt. Wir haben mal dort gefragt, wer bei ihnen gegraben hat, und heute treffen wir uns mit diesem. Mal sehn was der an Geld haben will. Also: Irgendwer baggert uns schon das Loch um die Kabel und Rohre dareinzuwerfen. 

Aber weiter im Text. Es hat sich letzte Woche tatsächlich etwas getan.
Die Fliesenleger waren da.  Und das erste Überraschungspaket ist gelungen. Ich erwähnte ja irgendwann mal, dass wir uns kaum noch erinnern können, was wir da eigentlich ausgesucht hatten. Tja, ich bin wieder überzeugt, dass wir damals das richtige getan haben. Die Fliesen sind der Hammer. 

Zunächst stellte sich die Frage: Welche Verleger wir haben möchten. Weil ich nicht vor Ort sein konnte (ich musste Arbeiten), besprach mein Mann das mit dem Fliesenleger. Damit ich mir ein Bild machen konnte, wurden Fotos für mich gemacht. Das mittlere war das, was wir damals in der Bemusterung besprochen hatte, weil die Kosten uns enorm hoch erschienen für die anderen Arten. (Kreuzfuge ist mit inbegriffen im Preis, alles andere muss man Aufpreis zahlen)
Der Fliesenleger konnte uns jedoch ein unschlagbares Angebot machen. (Es lohnt sich immer mit den Gewerken vor Ort nochmal zu sprechen ) Nun, was denkt ihr, welche Art es geworden ist?

Trommelwirbel ….

Genau, die Dritte. Die „Treppe“ find ich persönlich nicht so dolle. Und das im ganzen Wohn-/Essbereich? Ne das muss nicht sein. Und vertraut mir, wenn ich sage: Das Dritte wilde Ding da sieht genial aus!

Ok, wir haben uns dann auch noch für silberne Abschlusskanten entschieden. (Was das ist? Schaut auf den Bildern vielleicht findet ihr das ja )

Die Jungs konnten nun ihre Arbeit beginnen.

Die ersten Fliesen im Bad. Die Wandfliesen sind weiß. Aber wer genau hinschaut sieht, dass sie eben nicht einfach stinknormale weiße Fliesen sind. (Ich glaub zwar nicht, dass man das auf den Fotos sieht, aber ihr dürft gern schauen kommen.)

Das Gästewc bekommt seinen ganz eigenen Look. Einige andere Bauherren werden ihn erkennen.  Das ist aus der Ausstellung im Musterhauspark in Kaarst. Wir haben ganz dreist kopiert. Aber es gefiel uns auf Anhieb so gut, dass da gar nicht lange diskutiert wurde.

Doch das echte Highlight im Haus wir der Boden im Badezimmer sein: 60×60 er Fliesen  (Alle anderen sind 30×60) Die sehen sooooo geil aus. Da will man gar nicht mehr aus dem Bad rauskommen. (Ungelogen, ich will da ehrlich nicht mehr raus!)

Die ishet zwar klein aus, ist aber riiiiiesen groß.

Tja wie das jetzt wohl alles so im ganzen aussieht? Gute Frage. Ich sags euch aber erstmal nicht 

Denn, mein Mann hat auch mal wieder handwerklichen Geschick gezeigt und etwas gemacht:

Markus hat den Netzwerkschrank an die Wand gebracht. Erstmal Löcher gebohrt. Und das Ding hängt auch echt stabil und gerade. Bin stolz auf ihn. 

So, genug gelobt. Wo waren wir?

Ach ja, ihr wollt wissen wie das mit den Fliesen weiter ging? Ok, seid ihr auch alle schön artig? Gut, dann will ich mal nicht so sein:

Das Badezimmer. Das Abgedeckte da im unteren Teil des letzten Bildes, das ist die Duschwanne. (Wer sich fragt, warum keine Ebenerdige, hier die Antwort: Wir haben uns für ne Wanne entschieden, da die 1. einfacher sauber zu machen ist. (Fliesen haben Fugen und Fugen werden eklig mit den Jahren. Egal wie oft man sie putzt) 2. Sie ist leichter auszutauschen, wenn mal was kaputt geht. (Fliesen müssen immer mit viel Aufwand ausgetauscht werden. und 3. Der Preis. Die wollten ein Heiden Geld für die blöde Ebenerdige haben. *vogelzeig*, zudem ist die Wanne nur 1-2 cm hoch oder so 🙂

Ok, nun noch ein Mini Highlight: Das Gäste Wc

*Seufz* Das ist solo schön. Die Jungs haben gute Arbeit geleistet. Ich bin echt zufrieden.

Und nun noch einmal den Trommelwirbel……..

Flur, Wohnzimmer, Esszimmer und Küche:

Ich stelle gerade fest: Es gibt kein fertiges Bild der Küche.  Aber macht nix, sieht ja im Grunde genauso aus wie der Rest. Die Fliesen sind nicht so schwarz wie ich befürchtet hatte.  Sondern sind fast schon in Holzoptik, schwarz braun. Je nachdem wie das Licht darauf fällt.

Allerdings ein Zimmer macht mir noch ein wenig Sorgen:

Das ist der Blick von der Küche in den HWR. Warum der mir Sorgen macht?

Seht selbst:

Die Fliesen sind den Jungs ausgegangen.  Sind bereits nachbestellt und das ist kein Grund, irgendeinen Termin zu verschieben.

Ich sag euch, ich bin so zufrieden und glücklich mit unserer Fliesenauswahl. Bin echt mal gespannt, wie das alles wirkt wenn unsere Möbel erst einmal darin stehen.

Ach ja, diese Woche tut sich auch noch was. Nachdem letzte Woche ja das Schneechaos und die Minusgrade bei uns kurzfristig vorbeigeschaut hatten, konnten die Verputzer außen ihre Arbeit nicht machen. Nun gestern schon. Sie haben den ersten Putz aufgebracht. Morgen kommt der Strukturputz und Freitag wird dann gestrichen. Dann kommt endlich! das Gerüst weg, so dass ich mal ein schönes Foto machen kann.

Aber ein Miniding hab ich noch. Ich wollte ja die Badewanne. Markus braucht nicht unbedingt eine. Man sieht aber, dass die für Mädchen ist.

Rosa Bauschaum!

 

Ok, nachdem Treffen heute, das mit dem Tiefbauer, wenn dann noch Zeit ist, fahren wir endlich und bestellen/Kaufen unser Laminat. Wird auch langsam Zeit, denn der Titel heißt nicht umsonst „Der Countdown läuft“. Denn genau in 25 Tagen ist Umzug angesagt!

Ja ihr lest richtig, am 25. 3 machen wir den Umzug. Ich muss zwar noch gefühlte eine Millionen Kisten packen, aber das wird schon. Irgendwie. Hoff ich.

Ich werde mit jedem Tag nervöser. *dreimal auf Holz klopf* Bisher sind es nur kleinere Katastrophen, die irgendwie immer behoben werden konnten. Doch diese Woche sind auch die Maler da. Ich hab so Angst davor, dass die nicht ordentlich arbeiten (wir haben da ein paar schreckliche Bilder von anderen Bauherren gesehen…gruselig)
Aber das hält uns alles nicht davon ab, bis zum 1.4 tatsächlich im Haus zu wohnen. Langsam aber sicher registriert mein Hirn auch endlich, dass ich bald umziehe in unser eigenes ZuHauseHaus. User kleiner Traum. 

So genug von mir. Wir lesen uns bald wieder. Ich denke irgendwie so zum Wochenende hin, denn dann dürften die Maler soweit sein, dass man Ergebnisse sieht. (Die Treppe und die Türen kommen übrigens auch bald)

Also dann, eure etwas kränkliche aber durchaus hibbelige Bauherrin Bekky.

P.S.: Das mit den Rechtschreibfehlern, das wisst ihr ja nun. „Nieder mit der Unterdrückung von Rechtschreibfehlern!“

 

Horror pur … mit Happy End??

Guten Morgen liebe Lesenden,

ich brauchte etwas, um den „Schock“ der vergangenen Tage zu überwinden. Wir wissen ja alle, dass ein böses Sturmtief, mit viel Regen, über Deutschland hinwegfegte. An Fasching (Für alle aus NRW: Karneval  )
Nun, an Weiberfastnacht (schmutziger Donnerstag in einigen Teilen Deutschland genannt) wurde mal wieder etwas zum Haus geliefert.

Und

Das eine sind die Trockenputzwände und das andere der Kleber und Spachtel und son Kram eben.

Wir waren ganz aufgeregt. Tja die Freude währte aber nicht lange als ich Dienstag drauf zum Haus fuhr. (Man muss dazu sagen, die Handwerker sollten an jenen Lieferdonnerstag eigentlich da sein und anfangen. Waren sie aber nicht. Demnach lag unser Material draußen. Bei Sturm. 

Ich sah das:

Die Platten sahen alles andere als schön aus. Ich war gelinde gesagt entsetzt. Wir haben also versucht unsren Bauleiter (BL) zu kontaktieren. Haben ihn auch irgendwann erreicht und er meinte, er kümmert sich drum und wir sollen keine Angst haben, es werden keine nassen Platten (ich hab die Platten als sehr feucht empfunden beim anfassen) an die Wand geklebt.
Tja Mittwochs sah das alles anders aus. Die Handwerker (Sehr fleißige und nette Menschen muss ich an dieser Stelle sagen, auch wenn sie eine Woche zu spät angefangen haben. Das lag aber eher daran, dass sie mit allen Aufträgen eine Woche hinterherhinken. Zu zweit ein ganzes Haus einkleiden ist halt doch etwas viel Arbeit.) waren dann da und haben angefangen. Mein Mann und ich waren in seiner Mittagspause vor Ort. Der Herr sagte uns: Alles trocken keine Angst, ist mit dem Chef abgeklärt. Überzeugt waren wir weniger. Die Platten sahen ja (wie oben zu sehen) nicht wirklich toll aus.

Also haben wir im Bauherren Forum mal nachgefragt. Die dortigen würden die Platten auch nicht an die Wand montieren lassen. Also wieder den BL anrufen. Er sagt er kümmert sich und würde sich am nächsten Tag gegen 12 mit uns auf der Baustelle treffen.
Zur Sicherheit haben wir unseren Sachverständigen (BSV) angefragt, ob er Zeit hätte.

Donnerstag kurz vor 12. Unser BSV und wir waren vor Ort. Die Handwerker haben ganze Arbeit geleistet und waren auch wieder fleißig dabei. Einer erklärte unserem BSV alles. Der sah sich um und meinte: Entwarnung! Die Platten sind nicht nass/feucht. Das würde man sofort daran erkennen, wenn diese sich aufgebläht hätten. Dass die Kanten kaputt sind ist unschön aber nicht tragisch, da diese verspachtelt werden.
Aufatmen war angesagt.

Ich war absolut beruhigt. Ich hatte so angst, dass wir entweder nicht einziehen können (zum 1. 4) oder wir irgendwann Schimmel im Haus haben. Das wäre absolute eine Mega Katastrophe.

Aber von unserem BL war keine Spur zu sehen. Waren mal wieder sehr enttäuscht von ihm. Schade eigentlich, da wir dachten es hätte sich etwas in seiner Zuverlässigkeit geändert.

Der Schock war verdaut und wir konnten dem ganzen wieder Positiv  entgegenblicken.

Die Handwerker haben genau bis Mittwoch (also vorgestern) gebraucht, wie sie prophezeit hatten, und wurden fertig. Unser Haus wird immer schöner 

Das wurde mittlerweile alles schön glatt geschliffen und sieht wirklich toll aus.  Die Maler haben allerdings noch ein wenig Arbeit. Hier und da sind kleine Macken in den Platten, die sie noch versorgen müssen. Aber das wird gemacht, so wurde uns das versichert. Wenn nicht lernen die mich kennen 

Von innen gleicht es immer mehr einem schönen Zuhause. Von außen ja sowieso. Unsere Klinker wurden ja verfugt und sehen jetzt richtig toll aus.

Auch unsere Nachbarin findet den Klinker mittlerweile sehr schön. (Ich glaube gerade, dass ich das schon in meinem Letzten Beitrag erwähnt hatte, oder?)

So, auch die Elektriker waren da und haben ihre Arbeit weitergemacht. Steckdosen, Lichtschalter, Rolladenschalter und Sicherungskasten. Alles da. Doch was ist das? Genau! Sie haben das verbockte auch begradigt. (An der Türe zum Wohnzimmer/Esszimmer hin haben die mittig von der Wand die Lichtschalter gesetzt. Das war aber nicht so wie wir wollten. Sie sollten Mittig nach Abzug des Türrahmens gesetzt werden. Dass wenn der Rahmen eingesetzt wird, die schön mittig an der Wand sind. Wäre das so geblieben wie sie gemacht haben, dann wären sie viel zu nah am Rahmen und das sähe doof aus.)

Doch auch mein Mann war fleißig. Nachdem er darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die Verputzer bald kommen (eigentlich sollten die Montag kommen, aber ich glaub das kalte und nasse Wetter eignet sich doch nicht so gut zum verputzen) hat er beschlossen, die fehlenden SAT Kabel einzuziehen und die Bohrung für die Sät-Schüssel zu machen. (Also die Kabelführung nach außen) Denn wenn er das erst getan hätte, wenn die Fassade verputzt/gestrichen ist, hätte das unschöne Stellen geben können, da der Putz schon mal bröckeln kann.

Da ist es. Ich bin soooo froh, dass ich an dem Tag arbeiten musste und nicht zusehen musste wie er GANZ NACH OBEN aufs Gerüst geklettert ist. Wir wird jetzt noch ganz anders.

Aber weil er weiß, wie sehr ich die Aussicht genießen würde, wenn ich mich da hoch trauen würde, hat er mir ein paar Bilder geschossen:

Und noch zwei Bildchen vom Hausdach:

Und bei seinem Rundgang entdeckte er auch ENDLICH etwas ganz wichtiges:

Das Kable wurde sehnlichst vermisst
Das Kable wurde sehnlichst vermisst

Unser Türöffner. An der Türe kann man das nämlich nirgendwo sehen und wir hatten schon die Befürchtung, dass die Elektriker den vergessen haben. Haben sie aber nicht!

Tja nach all dem Positiven holte uns die Realität dann diese Woche wieder Schlagartig ein:

Wir haben da ein klitzekleines dezentes Problem mit unserem Tiefbauer/Energieversorger/Wasserversorge… OK Eigentlich nur mit dem Graben für die Zuleitungen zum Haus.

Der Tiefbauer den wir beauftragt haben (ein Unternehmen, dass mit Viehrock zusammen arbeitet) gräbt zwar, aber wohl nur fürs Abwasser. Die eben ihre Rohre und machen wieder dicht. Die Pfalzwerke, die für unseren Strom verantwortlich sind, graben nicht, und wenn dann nur son Minischacht für ihr Kabel. Die sagen übrigens, dass das Wasserversorgerunternehmen das macht.

Tja wer gräbt nun? Der eine sagt so, der andere so. Und unser BL lässt wiedermal nicht viel von sich hören. Das nervt gewaltig. Und mein Mann kann den zusätzlichen Stress eigentlich gerade nicht gebrauchen (morgen ist ein wichtiger Tag, er schreibt eine wichtige Klausur, also bitte alle zwischen 12-14 Uhr am morgigen Samstag 20.2 die Daumen drücken)

Wir stehen jetzt ziemlich in der Luft. Und wissen echt nicht was wir tun sollen. Wir finden nur schwer ein Unternehmen, dass uns so kurzfristig helfen kann, da wir bereits im November Anfragen gestellt hatten und die alle abgelehnt hatten. Eigentlich hat unser BL uns beim ersten Gespräch gesagt: Wir müssen nur die Anträge für die Versorger unterschreiben und die Telekom beauftragen (Die ja auch mit in den Graben will) und er kümmert sich um den Rest. Und wir müssen das Unternehmen für Abwasser beauftragen. Und er kümmert sich um die Koordination und den Rest.
Dazu gehört für mich auch, dass er uns sagt: Ihm Leute da ist irgendwas schief gelaufen, wir müssten nochmal mit dem Unternehmen wegen dem Graben reden. Oder sowas. Aber nein der kommt erst DIESE Woche und findet das grad auch etwas verwirrend glaube ich. Und Am nächsten Donnerstag soll das Unternehmen für Abwasser kommen und Graben. Die machen das dann wieder zu und Montags drauf soll wieder aufgegraben werden!
Warum ist das so schwer? Donnerstag wird ausgebuddelt, die machen Abwasser und kippen die erste Ladung Sand drauf. Dann soll Wasser kommen ihre Rohre reinlegen und wir/die Kippen Sand drauf und dann kommt Telekom und Strom macht fertig und wir buddeln zur Not zu. Wo ist da das Problem?

Tja bisher weiß ich nix. In just diesem Moment sollten die Herren sich auf der Baustelle treffen, mal sehn was das gibt. Update gibts dann sobald ich Infos habe.

Ich bin grad etwas genervt deswegen. Klar das ist ne Kleinigkeit unser Haus steh und unser BSV ist sehr zufrieden mit den Arbeiten. Wir ja auch. Aber unser BL triebt uns dezent in den Wahnsinn. Wir wollen uns eigentlich nicht bei der Geschäftsleitung beschweren. Aber wenn da nicht bald ne Lösung auf dem Tisch liegt, du uns nicht Unsummen kosten wird, dann sehen wir uns gezwungen zu handeln. Schade eigentlich. Unser BL ist eigentlich ein echt netter und sympathischer Mensch. Aber vielleicht einfach zu viel um die Ohren im Moment….

Un denn mein Kaffee ist leer und mein Bauch sagt: Frühstücke endlich sonst gibts doch noch Magengeschwür!

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen (bei uns sehr grauen) Freitag.

Eure etwas angenervte Bauherrin Bekky.

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sich gerne behalten, ich will sie nicht und ich bin der Meinung sie haben ein Recht auf Leben! Freiheit für Rechtschreibfehler! Weg mit der Diskriminierung nur weil sie „falsch sind“! 

Wir warten auf das Happy End …

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.