Hallo und einen schönen Sonntag,
heute wollen wir euch mal eine schöne Geschichte erzählen.
Wir haben uns überlegt, wie wir Kosten sparen können. Der Elektriker hatte uns ein Angebot gemacht, über alle Extras die wir gern hätten. (Also die LAN und SAT Verkabelung, die im Hauspreis nicht enthalten war.) Da ich ja bekanntlich einen Mann geheiratet habe, der viel mit PC und son Kram macht, wurde der Betrag sehr schnell, sehr hoch.
Also was tun? Genau, wer braucht schon Elektriker, wenn mans auch selbst machen kann.
Gesagt getan. Wir haben uns die Lehrrohre legen lassen, nur aus Bequemlichkeit, damit wir wissen, wohin die Kabel laufen und wir selbst nicht durch Wände durchbohren müssen etc. Und die armen Jungs müssen ja was zu tun haben.
Bereits im Vorfeld haben wir mit Phil darüber gesprochen, und gefragt, ob er helfen würde. Er hat zugesagt. Wofür ich an dieser Stelle nochmal ganz lieb DANKE sagen muss.
Ok, der Tag kam, an dem wir loslegen durften. (Das war jetzt Freitag und Samstag und eigentlich auch heute, aber wir kamen schneller durch als gedacht. Wobei…)
Ich hatte Frühschicht und musste um 13:30 los, weil noch ein Treffen mit dem Bauleiter anstand. Nachdem dann die Jungs auch da waren, konnten wir loslegen.
Und dann begann der Ärger.
Wir hatten schon bei der ersten LAN Dose so unsere Schwierigkeiten. Die Einzugshilfe ging noch ohne Probleme durch, doch als dann das Kabel (Ein Duplexkabel) durchgezogen wurde, haben Phil und ich, die teure Einzugsspirale geschrotet. Dreimal ist sie gebrochen. Sie möge in Frieden ruhen. (Übrigens der erste wirkliche Verlust auf der Baustelle )
Naja, es war ein wenig hitzig danach. Nicht viel, aber ich merkte, dass mein Mann sichtlich ange***** war. Verständlich, er hatte sich das Ding ja ausgeliehen. Naja, jetzt war aber die dringendere Frage: Was tun wir jetzt? Kabel so durchschieben ging gar nicht. Phil und Markus sind dann zum Nachbarn und haben gefragt, ob er irgendwas hat, was uns helfen könnte. Weil Phil seinen Elektriker des Vertrauens nicht erreicht hatte. (Von ihm hätten wir noch eine Spirale bekommen können.) Doch irgendwann, während ich mit den Nachbarn draußen stand und mir den Hintern abgefroren hatte, da wir Freitag durchweg -4 Grad hatten, rief Phil seinen Vater an und welch Wunder, er hatte noch ne Spirale da. Also fuhren wir zusammen hin, holten sie ab und Phil traf noch auf seinen Elektriker und lieh sich dort sind Gummidingsbums aus, womit man besser ziehen könnte. Mehr Halt am Zugseil und so. Wir als wieder zurück und weitermachen.
Und es wurde besser. Leider waren wir immer noch nicht so schnell wie erhofft. Wir konnten uns zunächst nicht erklären, warum das alles so schleppend ging.
Die LAN Dose im Wohnzimmer. Das komische gebogene dünne Ding da in Organe aufm Boden, das war die erste Spirale. Während die Jungs auf der einen Seite waren, war ich quasi auf der anderen, im HWR. Auf der einen Seite wird geschoben, auf der anderen Seite gezogen. Man war das anstrengend.
Doch irgendwann war es geschafft. Es lagen also nur noch drei unten und vier oben vor uns, plus die SAT Kabel.
Die Kabel mussten verbreitete werden, bevor sie eingezogen werden konnten. Die Duplexkabel mussten in zwei einzelne getrennt werden, damit die Einzugshilfe passte. Das zweite Kabel weiter unten mit viel Klebeband befestigt werden und dann rein damit ins Loch. Einfacher wäre es gewesen, wenn Markus von Anfang an kein Duplex sondern einzelne Kabel gekauft hätte. Aber was soll, sind drin.
Während Phil, was auch immer er da grad tut, hat Markus sich gestärkt. (Ok,ok, wir haben uns alle gestärkt, auch wenns Wasser mittlerweile frostige Temperaturen hatte.
Wie man sieht ist es noch hell. Tja,das änderte sich aber irgendwann. Und mit der Autotaschenlampe und der Maggi von Phil haben wir uns beholfen.
Doch zuvor haben wir unten an der ein oder anderen Stelle die Lehrrohre aufschneiden müssen um dem Kabel behilflich zu sein, seine Endposition zu finden. Wir konnten uns allerdings immer noch nicht so genau erklären, warum das so schwierig war. Die Lehrrohre waren eigentlich groß genug. Also auch gefühlten 5 Stunden (ich glaub es waren wirklich soviel Stunden), konnten wir nach oben wandern. Doch da wurde es noch schwieriger. Die Einzugshilfe war für das eine Zimmer nicht lang genug, also irgendwo das Lehrrohr aufschneiden und bis dahin das Kabel ziehen und dann von da aus weiter. Umständlicher gehts fast nicht.
Es war ja nun Dunkel, und die Kabel gingen weiterhin nur schwer durch. Phil hatte die Idee, eine Seifenlauge zu machen. Tja wir hatten zwar Wasser da aber keine Seife. Also ab zum Nachbarn. Und weil unsere Nachbarn echt lieb sind, gab noch zwei Lampen obendrauf. So ging uns endlich ein Licht auf: Denn endlich wussten wir, warum uns das durchziehen so schwer viel: Die Klemmen, die das Lehrrohr auf dem Boden fixierten waren an einigen Stellen viel zu eng, so dass das Rohr eingedrückt wurde und das doppelte Kabel da kaum durchging. Phil, Praktiker wie er ist, schnitt kurzerhand einfach die zu Engen Fixierungen durch und es wurde wesentlich einfacher. So wurden die Schnitte in den Rohren auch weniger. (Die musste ich ja schließlich alle wieder zukleben, damit da kein Estrich reinläuft.)
Schleppend aber dennoch besser wurden wir auch bald fertig. DAs Problem war allerdings, dass wir, auf Grund der Schwierigkeiten nicht sagen konnten, ob die Kabel nicht irgendwo kaputt gegangen sind. Wir hofften das beste.
Nun nachdem ENDLICH alle LAN Kabel verlegt waren. (Und nachdem Markus „dezent“ gefragt hatte, wer denn das LAN Kabel in dem einen Zimmer so kurz abgeschnitten hatte, und ich sagte: Ich. Wurde nochmal kurzfristig etwas heikel. Ich war müde, mir war Kalt und mir taten die Beine weh und nix lief so wie es sollte. Ich war zickig. Aber das war recht schnell aus der Welt geschafft, in dem Phil sagte, Markus solle einfach das Kabel hochziehen, denn unten war es ja lang genug.
Ok, LAN Kabel fertig. Fehlen nur noch die SAT Kabel. Und die waren jetzt echt ruck zuck drin.
Selbst ich konnte meins IM Arbeitszimmer ohne Schwierigkeiten durchziehen.
Doch die Euphorie ging bald verloren. Die Jungs sind im Spitzbogen, ich im HWR um die Einzugsspirale entgegenzunehmen. Und dann zu ziehen, wenns Kabel dran ins. Es kamen irgendwann zwei Kabel an, doch was war das? Die Jungs sagten mir, ich soll das eine Kabel abmachen. Gesagt getan. Und sie haben zurückgezogen. Ich stand ein wenig verwirrt da unten. Es zog wie Hechtsuppe durch die Blöde Röhre (Für die Abluft der Heizung) und ich wartete. Die Jungs kamen runter und erklärten: SAT Kabel ist zu Kurz und die Rolle ist leer. Na Super! LAN Kabel hatten wir noch ca. 30 Meter über und SAT Kabel zu wenig.
OK Arbeit für Tag 1 war beendet. Ein wenig zusammen räumen und heimfahren.
Gott war ich müde.
Tag 2 ohne Phil.
Erste Priorität war: LAN Kabel durchmessen, ob da das Piepen durchgeht.
Vorher im Baumarkt gewesen um SAT Kabel zu kaufen. Tja Leute, ich seh nicht ein für 50m 40€ zu zahlen, wenn ich online für 17€ bekomme. Also bestellt und warten bis Dienstag.
Aber die wir mussten ja Überprüfen. Was muss man dafür tun? Genau an einer Seite die Kabel abisolieren und die zwei Käbelchen die zusammen gehören zusammen zwirbeln.
Bekky macht sich ans Werk. Gott war das eine Fummelarbeit.
Markus hat dann angefangen durchzumessen. Und wir mussten noch klären, welches Kabel im HWR wohin geht. (das hatten wir beim Verlegen versäumt) War aber recht einfach: Nachdem alle Löcher in den Lehrrohren zugeklebt waren, was auch ich gemacht habe, konnte man durchpusten und am anderen Ende kam Luft raus. Fertig)
Das hielt einfach noch mal extrem auf. Doch wir kamen gut durch und so wie es aussieht, sind alle Kabel heil geblieben.
Es war echt anstrengend und ich weiß jetzt wieder, warum wir gesagt haben, dass wir so wenig wie möglich selbst machen wollen. Nach der Arbeit och auf die Baustelle und alles ordentlich machen hat seinen Preis. Ich habe für mich entschieden: Ich bin froh mehr fürs Haus ausgegeben zu haben und es Schlüsselfertig zu haben. Denn wir müssen ja nur noch den Fußboden im Arbeitszimmer und im OG verlegen und da haben wir ja professionelle Hilfe von meinem Vater und von meiner Schwiegermutter.
Im leben würd NIEMALS ein Haus sanieren. Hab ich überhaupt keine Lust zu. Ich freu mich drauf, wenn ich am 23.3 den Schlüssel in die Hand bekomme und das Haus quasi einzugsfertig ist.
In diesem Sinne nochmal ganz lieben Dank an Phil! Denk dran, die Pizza/das Essen steht noch aus
Euch anderen wünsche ich einen schönen Sonntag. Nachher gibts noch was zu lesen für euch. Ihr dürft gespannt sein.
Viele Grüße eure, sich ein wenig entspannende Bekky.