Material…viel davon

Hallo,

erstmal sorry, wir hätten nicht gedacht, dass sich von Mittwoch bis heute was tut. Doch das hat es. Samstag war mein Herr Gemahl an der Baustelle und musste feststellen, dass da ne Menge Zeugs angeliefert wurde.
Unsere Ytong Steine für die Mauern, Dämmmaterial, Abfallcontainer und und und ….

Dann wollen wir mal sehn was daraus gemacht wird. (Das folgt in einem separaten Beitrag )

Bis gleich *schnell rüber flitz zum nächsten Beitrag*

Eure Bekky

Der Boden erhält seine Platte – oder: Die Leute spielen mit Dreck

Heute ist viel passiert. Ich war um 10:45 am Bauplatz und da waren die Handwerker schon fleißig. Kann auch sein, dass das gestern und vorgestern schon gemacht wurde. 

Die Vorarbeit ist so gut wie abgeschlossen. Aber irgendwas fehlt?!
Die Vorarbeit ist so gut wie abgeschlossen. Aber irgendwas fehlt?!

Genau das Gitter liegt schön davor muss aber da rein. Aber wo sind die Handwerker? Als ich da ankam, stand da nur ein LKW. Nirgends war da jemand zu sehen. Komisch. Doch dann steigen sie aus und rauchten. Tz, die sollen arbeiten nicht Pause machen.  Gut, sie haben dann tatsächlich weiter gearbeitet, als unser Bauleiter an der Baustelle ankam. Auch ich wagte mich hinaus, aus dem schützenden, warmen und vor allem trockenen Auto. Es hat geregnet! Ich hab echt  befürchtet, dass das nicht mehr aufhört. Aber das hat es dann doch nach ner halben Stunde.

Und unsere Bienchen waren auch fleißig.

Die haben erst Mal eine Lage Gitter darein gemacht, dann so komisch gewellte Dinger, die als Abstandshalter dienen und dann nochmal Gitter oben drüber. Der Bauleiter erklärte mir, dass das so richtig ist, weil das zum Schutz vor Rissen ist. Wir wollen ja nicht, dass unser Haus schon jetzt hässliche Falten bekommen. 

 

Und wann kommt nun die Platte?

Ähm später. Das dauert noch ewig.

SO die Rohre erklären sich durchs Bild, wenn nicht, da unten gibts ne Kommentar Funktion. Irgendwo. Und warum zum Teufel, liegt hier schon wieder Dreck rum?
Ich weiß es!!! Weil die uns dahinten den „Garten“ aufgefüllt haben, dass der die gleiche Höhe wie die Terrasse auf der Westseite hat. Finden wir irgendwie cool. Auch wenn wir dachten, dass der Garten eine Stufe unterhalb der Terrasse liegt. Aber so haben wir Geld gespart, müssen wir nämlich keine Stufe bauen.
Und das schöne silberne Band da, was man auf dem dritten Foto sieht, das sort dafür, dass unser Haus geerdet ist. Im Boden, tief unten drin, läuft bereits son Erdungsding einmal rund ums Haus, das wird dann heute mit dem hübschen silbernen Band verbunden. Und tadaa, ein Blitzschlag wird in die Hölle abgeleitet. Wo er hingehört.
Und das letzte Bild da oben, zeigt euch wie die Gitter-Wellending-Gitter-Konstrukton aussieht.

 

So jetzt aber. Betonpumpe ist da und der Mischer auch.

So da wird fleißig Beton gegossen. Immer schön ordentlich Jungs! Ich beobachte euch.

Nu, was isn da los? Wie der Dreck ist alle? Ähm der Beton. Was soll das?
Nun dann macht mal die Hälfte schön ordentlich fertig soweit.

Erst isst leer, dann wird massiert und dann noch glatt gestrichen. Beton müsste man sein!

Und was machen die da jetzt schon wieder? Zudecken? HÄ?

Da decken die das Zeug echt zu. Soll das nun schlafen? 

Ne im Ernst, dass ist notwendig. Zum einen, dass kein Dreck auf den frischen Beton fliegt, und zum anderen, kommt später noch was drüber, das nicht direkt auf dem feuchten Beton liegen kann. (weiter unten)

Wir warten dann mal ne gute Stunde auf den neuen Beton. Und es ist echt a****kalt gewesen. Ich frier jetzt noch. Stunden nachdem ich wieder in der warmen Wohnung angekommen bin.

Na endlich es geht weiter.

Zwischendurch dachte ich, dass der Beton wieder nicht reicht. Der Mischer fuhr ein Stück fort, die Pumpe schloss den Deckel. Hilfe dachte ich, schon wieder ne Stunde warten?
Ne die haben nur vorbereitet, damit die Pumpe keine Luft anzieht um den Rest rauszupumpen. Und siehe da es war vollbracht!

Doch damit nicht genug, es wurde wieder massiert (übrigens ist das, damit die Luft aus dem Beton geht) und glatt gezogen. Und dann weiter zugedeckt.

Zunächst überall die Lage Plastikfolie, damit kein Dreck reinfliegt und damit das Flies nicht im Beton liegt. Das Flies ist Kälteschutz. (Unter den Stahlmatten liegen schon Platten (in LiLA!) und Matten und sowas, um gegen die Kälte von unten zu wirken und oben eben Flies). Damit das Flies dableibt wo es hingehört, kommen Dachlatten drauf. Und am Rand Dreck zum befestigen. Obendrauf noch mal Folie und Dachlatten. Dabei hab ich geholfen. Es wird windig und die drei jungen Kerle haben eine Hand zu wenig gehabt, für die eine Ecke (sind ja vier Ecken an so ner Plane) und dann hab ich einfach mitgeholfen. Und auch die Rohre sind versteckt, weil die ja oben offen sind, da soll wohl nix reinfliegen. Oder kriechen.

Wir haben ein Schild Und zu guter Letzt wurde auch endlich unser Baustellenschild aufgestellt. Jetzt weiß jeder, dass wir in 3 Monaten fertig sind, und das wir mit Viebrock bauen. (Ok, wir werden wohl 4 Monate brauchen, ABER nur weil die einfach ab 20.12.2015 drei Wochen Urlaub machen! Schämen sollten die sich )

 

Apropos in drei Monaten fertig sein.
Haltet euch mal bitte alle den 7.12.2015! frei. Zumindest so ab 16 Uhr, denk ich. JA genau, da ist nämlich unser Richtfest. Und wie es sich für echte Bauherren gehört, feiern wir das mit Handwerkern, Freunden und der Familie. Bei Essen und Trinken. 

So genug der Worte und Bilder, ich will unter meine warme Decke! Mir ist immer noch KALT!

Ach bevor ich es vergesse: Nächsten Montag fangen die zu Maurern an und Donnerstag (also morgen in einer Woche) Kommt unsere EG Decke)

SO nu aber. Bis bald

Eure stolze mit anpackende Bauherrin Bekky

Der Dreck ist weg

Huch, was ist denn da passiert? Wo ist der ganze schöne Dreck? Einfach weg! 

 

Moment! Da ist noch ein wenig Dreck. Wenn man genau hinsieht findet man ihn. Auch den, der nicht auf Nachbars Grundstück liegt.

Was nur eigenartig ist, so findet das zumindest mein Herr Gemahl, dass nirgends Leerrohre (Abwasser und Frischwasser und sowas alles) zu sehen sind. Wir sind gespannt, was die da noch so zauber.

Am Mittwoch (25.11.2015) soll übrigens die Bodenplatte gegossen werden. Ich bin schon voll aufgeregt, weil ich dabei sein werde. Mein Mann leider nicht, der muss beruflich weg. 

Die Bilder da oben, sind übrigens schon von Samstag . Aber ich habs wegen einem Kinomarathon einfach nicht früher geschafft. Es hat sich heute aber nicht wirklich was getan. Nur der Bagger wurde weggebracht und die restlichen kleinen schwarzen Steinchen wurden verarbeitet. Also nix wirklich aufregendes.

Huch, ein grüner Kasten. Der ist neu. Genau, dass ist unser Baustrom. Jetzt können die Handwerker und so auch im Licht arbeiten, wenn es draußen dunkel ist.  Und der steht strategisch besonders gut, direkt beim Dixiklo. 

So am Mittwoch Abend werde ich euch dann genau erzählen, was da so passiert ist mit der Bodenplatte. (Mit Ausnahme sie sagen es auf Grund des Wetters doch noch ab. Wir werden sehen).

 

In diesem Sinne wünsche ich euch einen ruhigen Montagabend. Und wir lesen uns am Mittwoch. 

Liebe Grüße

Eure Bauherrin Bekky 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.